Skip to main content

Disserta Verlag

Das Verhältnis der Industrieländer zur Dritten Welt. Eine wirtschaftsethische Analyse anhand von ausgewählten Länder- und Unternehmensstudien: Reihe ""

No reviews yet
Product Code: 9783959354509
ISBN13: 9783959354509
Condition: New
$72.99
$67.51
Sale 8%

Das Verhältnis der Industrieländer zur Dritten Welt. Eine wirtschaftsethische Analyse anhand von ausgewählten Länder- und Unternehmensstudien: Reihe ""

$72.99
$67.51
Sale 8%
 
Der vorliegende Sammelband widmet sich dem Verh?ltnis der Industriel?nder zur Dritten Welt. Eine wirtschaftsethische Analyse anhand von ausgew?hlten L?nder- und Unternehmensstudien soll zeigen, wie die Wohlfahrt aller Beteiligten erh?ht werden kann. Was waren die Fehler der Politik der vergangenen Jahrzehnte? Gibt es Beispiele, aus denen man allgemeine Verbesserungsvorschl?ge ableiten kann? Wie sind die Erfahrungen bei verschiedenen Entwicklungsl?ndern? Was hat funktioniert? Beruhen die Beziehungen zwischen den beteiligten Staaten auf Ausgewogenheit, oder ?bervorteilt die eine die andere Seite? Dies waren Themenschwerpunkte des Masterseminars "Angewandte Wirtschaftsethik" an der HTW im Wintersemester 2017/18. Der erste Beitrag f?hrt in das Gesamtthema ein, indem er die Grundlagen und Erfahrungen einer internationalen Entwicklungspolitik darstellt. Gibt es eine globale Ethik und was ist der ethische Rahmen, den die Leitlinien von OECD, Weltbank und IWF f?r global agierende Konzerne aufgestellt haben? Die n?chsten Beitr?ge untersuchen die Investitions- und Entwicklungsperspektiven von ausgew?hlten L?ndern Afrikas (zweiter Beitrag), S?damerikas (dritter Beitrag) und Asiens (vierter Beitrag) im Rahmen einer wirtschaftsethischen Analyse. Der f?nfte Beitrag bewertet die internationale ?ffentlichkeitsarbeit der NGOs am Beispiel von Greenpeace und dem WWF. Ziel ist es, die institutionelle globale Funktion der NGOs aufzuzeigen. Inwiefern und mit welchen Mitteln gelingt es ihnen, den fehlenden Ordnungsrahmen auf internationaler Ebene zu ersetzen und damit ethische Verst? e zu verhindern? Der letzte Beitrag des Sammelbands untersucht den Einfluss des Lobbyismus internationaler Konzerne in den Entwicklungsl?ndern und den Industriel?ndern am Beispiel der deutschen Pharmaindustrie und der Automobilindustrie. Hier soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern die Entwicklungspolitik durch Lobbyismus beeinflusst wird. Der Sammelband schlie t mit dem Fazit des Herausgebers.


Author: Christian a. Conrad
Publisher: Disserta Verlag
Publication Date: Apr 26, 2018
Number of Pages: 288 pages
Binding: Hardback or Cased Book
ISBN-10: 3959354509
ISBN-13: 9783959354509
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day