
Studylab
Machtwechsel, Amtszeitbeschränkung und Demokratie. Ein Ländervergleich in der Demokratisierungsforschung
Product Code:
9783960951315
ISBN13:
9783960951315
Condition:
New
$55.90
$52.77
Sale 6%

Machtwechsel, Amtszeitbeschränkung und Demokratie. Ein Ländervergleich in der Demokratisierungsforschung
$55.90
$52.77
Sale 6%
"Wer Politik treibt, erstrebt Macht" sagte bereits der ber?hmte Politologe Max Weber ?ber den Beruf des Politikers. Die Frage nach Macht in einem politischen System ist unumg?nglich. Macht ist der zentrale Bestandteil und Antriebsmotor der Politik. In einem demokratischen, politischen System sind Amtsinhaber eine Repr?sentation des Volkes und tragen daher eine Verantwortlichkeit mit sich, die es zu erf?llen gilt. Aus diesem Grund erhalten Politiker f?r einen bestimmten Zeitraum die M?glichkeit, f?r ihr Land repr?sentativ Aufgaben zu erf?llen, um das System intakt zu halten, das ohne politische Ordnung nicht funktioniert. Um diese Ordnung aufrechtzuerhalten sind gewisse reformpolitische Instrumente vorteilhaft, die in manchen Systemen mehr und in anderen weniger ausgepr?gt eingesetzt werden. Ein Beispiel f?r diese reformpolitischen Instrumente sind sogenannte 'term limits', die den Zweck haben, einen politischen Amtsinhaber nur f?r einen gewissen Zeitraum Verantwortung tragen zu lassen. In diesem Buch geht die Autorin der folgenden Frage nach: Sind 'term limits' eine nachhaltige, reformpolitische Strategie, um die Bev?lkerung vor Machtmissbrauch zu sch?tzen und welche Auswirkungen haben 'term limits' auf Machtwechsel? Aus dem Inhalt: - Term limits; - Exekutive; - Judikative; - Legislative; - Demokratiequalit?t This bachelor thesis deals with the relation between political power and a regulatory instrument called term limits in executive and legislative offices. From president and mayors to senators and delegates - different countries choose their own way to limit offices to have an efficient balance of power within the separation of powers. In the following chapters there are examples of countries like the African countries and how their leaders try to avoid the regulatory instrument, Russia and the tandem between Putin and Medwedew, the USA and their strict pursuit of executive and legislative term limits and finally parlamentary democracies and the need of a
Author: Paulina Schmiedeberg |
Publisher: Studylab |
Publication Date: Nov 14, 2017 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3960951310 |
ISBN-13: 9783960951315 |