Skip to main content

Studylab

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank seit der Finanzkrise. Auswirkungen auf die Vermögensverteilung in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783960952619
ISBN13: 9783960952619
Condition: New
$61.90
$57.94
Sale 6%

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank seit der Finanzkrise. Auswirkungen auf die Vermögensverteilung in Deutschland

$61.90
$57.94
Sale 6%
 
Das oberste Ziel der Europ?ischen Zentralbank ist es, mittels einer unabh?ngigen Geldpolitik die wirtschaftliche Entwicklung in Europa zu f?rdern. In der Realit?t sieht das jedoch anders aus. Immer h?ufiger kommt es zu Verteilungseffekten, die sich nicht gleicherma en auf alle L?nder auswirken. Sorgt die EZB also letztlich f?r mehr Ungleichheit innerhalb Europas? Welchen Einfluss hat die Geldpolitik auf die Verteilung von Einkommen und Verm?gen in Europa? Tobias Fl?ter analysiert in dieser Publikation, wie sich m?gliche Verteilungseffekte infolge der letzten Finanzkrise auf die ?konomische Ungleichheit Deutschlands auswirken. Er erkl?rt, welche Auswirkungen die Geldpolitik der EZB tats?chlich auf die Einkommens- und Verm?gensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland hat. Aus dem Inhalt: - Geldpolitik; - Europa; - Europ?ische Zentralbank; - Ungleichheit; - Finanzkrise


Author: Tobias Flöter
Publisher: Studylab
Publication Date: Jun 05, 2018
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3960952619
ISBN-13: 9783960952619
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day