Diplom.de
Die glaziale Serie und die darin auftretenden Bodenbildungen
Product Code:
9783961166718
ISBN13:
9783961166718
Condition:
New
$46.90
$45.01
Sale 4%
Die glaziale Serie und die darin auftretenden Bodenbildungen
$46.90
$45.01
Sale 4%
Die vorliegende Studie befasst sich mit der glazialen Serie, einer Sammelbezeichnung f?r die idealtypische Anordnung und Abfolge glazialer und glazialfluvialer Formen und Sedimente in Landschaften, deren Relief in der Vergangenheit durch ehemalige Eisrandlagen gepr?gt wurde. Der Begriff wurde von Albrecht Penck und Eduart Br?ckner gepr?gt. Die Grundmor?nenlandschaft ist jene, welche sich in der N?he des Eisrandes befand und zumeist als kuppige Grundmor?ne bezeichnet wird. S?lle, Drumlins, glazialfluviale Kames und Oser sowie Seen, die sich in Schmelzwasserrinnen und Zungenbecken gebildet haben, sind hier vorzufinden. Die Grundmor?nenlandschaft ist zumeist durch eine flache, leicht wellige bis kuppige Oberfl?che gekennzeichnet, die auch eine Vielzahl von Seen miteinschlie t. Das Material, welches der Gletscher im Eis mitgef?hrt hat, wurde durch das Ausschmelzen unter ihm abgelagert. Das vorliegende Korngr? enspektrum reicht von feinem Sediment (beispielweise Ton und Sand), ?ber Kies bis hin zu gro en Gesteinsbl?cken (Findlinge). Auf die Grundmor?ne folgt die Endmor?ne, die die Stillstandphase eines Gletschers kennzeichnet. Die Endmor?ne beschreibt die Randlage des Gletschers, sodass sich, aus dem mitgef?hrten Material des Gletschers, W?lle anh?ufen konnten. Dies ist jedoch auch durch das Aufschieben von Material durch den Gletscher zu erkl?ren.
| Author: Johannes Schmitz |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Oct 05, 2017 |
| Number of Pages: 30 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3961166714 |
| ISBN-13: 9783961166718 |