Seit 2015 bewegt sich die Zahl der Zuwanderer in Deutschland ?ber der 2-Millionen-Marke. Die Mehrheit der Asylantr?ge kommt aus dem arabischen Raum und das hat auch Konsequenzen f?r den Rettungsdienst: Hier treffen verschiedene Kulturen aufeinander, die oft nur unzureichende Kenntnisse voneinander besitzen. Dies wird umso relevanter vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Rettungsdiensteins?tze grunds?tzlich und insbesondere auch mit muslimischen Patienten zunimmt. Aus diesem Grund ist es f?r das Rettungsdienstpersonal dringend erforderlich, interkulturelle Kompetenzen zu erlangen, um weiterhin eine gute medizinische Versorgung gew?hrleisten zu k?nnen An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an, die sich mit verschiedenen - sowohl interkulturellen als auch ethischen - Aspekten in der pr?klinischen Behandlung von Muslimen in Deutschland besch?ftigt. Ziel ist es, kulturelle und religi?se Kenntnisse ?ber Muslime zu vermitteln, da diese ein anderes Verst?ndnis von Medizin, Gesundheit und Erkrankungen mitbringen k?nnen als Angeh?rige anderer Religionsgruppen. Diese Erkenntnisse sollen helfen, Probleme in komplexen Einsatzsituationen zu l?sen.
Author: Gerhard Nadler |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Sep 13, 2017 |
Number of Pages: 42 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3961465614 |
ISBN-13: 9783961465613 |