Beim hybriden Hochhaus werden zahlreiche Nutzungsarten, wie Wohnen, Arbeiten, Einzelhandel etc. miteinander kombiniert. In Deutschland werden immer mehr Hochh?user mit Mischnutzung geplant und gebaut. Dabei wird vor allem mindestens eine der beiden Hauptnutzungsarten Wohnen oder Arbeiten im Geb?udeinneren realisiert. Doch welche Besonderheiten und Problematiken k?nnen entstehen, wenn diese beiden Nutzungen in einem Geb?ude gleichzeitig entwickelt werden und mit welchen L?sungsans?tzen k?nnen diese Faktoren gel?st werden, damit sich Hybridhochh?user zuk?nftig auch in Deutschland wirtschaftlich rentabel in den ?ffentlichen Lebens- und Stadtraum integrieren? Ziel der Studie ist es die technischen, rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und geb?udebetrieblichen Besonderheiten von Wohn- und B?rohochh?usern aufzuzeigen. Anhand der theoretischen Ans?tze und dem Vergleich von Praxisbeispielen aus B?ro-, Wohn- und Hybridhochh?usern sollen die Problematiken aufgezeigt werden, wenn Wohnen und Arbeiten in einem Geb?ude parallel realisiert werden und f?r diese mischgenutzten Hochh?user systematische L?sungsans?tze gefunden werden.
Author: Nadine Melanie Stefanie Merkel |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: May 28, 2018 |
Number of Pages: 118 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 396146622X |
ISBN-13: 9783961466221 |