Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Die Auswirkungen des Rechtsdienstleistungsmarkt-Änderungsgesetzes auf Legal Tech-Angebote

No reviews yet
Product Code: 9783963559655
ISBN13: 9783963559655
Condition: New
$40.90
$39.39
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 10,8, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Digital Law, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem ursprünglichen Erfordernis einer Änderung, des Inhalts dieser, dann erfolgten Änderung, sowie der daraus resultierenden Folgen für Legal Tech-Unternehmen auseinander. Die Durchsetzung von Verbraucherrechten hat sich geändert. Während Anwälte früher der Hauptansprechpartner bei rechtlichen Problemen waren, so ist es bei leicht erfassbaren Sachverhalten zu einer Verlagerung zugunsten von Legal Tech-Unternehmen gekommen. Diese Legal Tech-Unternehmen sind Teil der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechtsberatung. Im Rahmen der dreiteiligen Legal Tech Einordnung sind die Unternehmen im Legal Tech 2.0 zu verorten. Sie bieten dem Verbraucher in verschiedenen Rechtsgebieten die Durchsetzung ihrer Forderungen an und lassen sich hierfür nur im Erfolgsfall vergüten, ohne dass dem Verbraucher sonstige Kosten entstehen. Hierbei treten sie häufig als Inkassodienstleister auf. Die Verlagerung zugunsten der Legal Techs hat auch der Gesetzgeber wahrgenommen. Daraufhin hat er mit dem Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt, dem sogenannten Legal Tech-Gesetz, welches am 01.10.2021 in Kraft trat, auf die Entwicklung reagiert.


Author: Marc-Oliver de Vries
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Feb 22, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3963559659
ISBN-13: 9783963559655

Die Auswirkungen des Rechtsdienstleistungsmarkt-Änderungsgesetzes auf Legal Tech-Angebote

$40.90
$39.39
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 10,8, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Digital Law, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem ursprünglichen Erfordernis einer Änderung, des Inhalts dieser, dann erfolgten Änderung, sowie der daraus resultierenden Folgen für Legal Tech-Unternehmen auseinander. Die Durchsetzung von Verbraucherrechten hat sich geändert. Während Anwälte früher der Hauptansprechpartner bei rechtlichen Problemen waren, so ist es bei leicht erfassbaren Sachverhalten zu einer Verlagerung zugunsten von Legal Tech-Unternehmen gekommen. Diese Legal Tech-Unternehmen sind Teil der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechtsberatung. Im Rahmen der dreiteiligen Legal Tech Einordnung sind die Unternehmen im Legal Tech 2.0 zu verorten. Sie bieten dem Verbraucher in verschiedenen Rechtsgebieten die Durchsetzung ihrer Forderungen an und lassen sich hierfür nur im Erfolgsfall vergüten, ohne dass dem Verbraucher sonstige Kosten entstehen. Hierbei treten sie häufig als Inkassodienstleister auf. Die Verlagerung zugunsten der Legal Techs hat auch der Gesetzgeber wahrgenommen. Daraufhin hat er mit dem Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt, dem sogenannten Legal Tech-Gesetz, welches am 01.10.2021 in Kraft trat, auf die Entwicklung reagiert.


Author: Marc-Oliver de Vries
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Feb 22, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3963559659
ISBN-13: 9783963559655
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day