Grin Verlag
Digitalisierung als Herausforderung f? die Personalentwicklung : Ein ?erblick
Product Code:
9783963566226
ISBN13:
9783963566226
Condition:
New
$36.50
$35.64
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich F?rung und Personal - Sonstiges, Note: 1.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklung der Personalentwicklung von Unternehmen zu er?tern und eine Grundlage zum Verst?dnis des Personalwesens zu geben. Klassische Personalentwicklung wie vor 30-40 Jahren wird heute anders definiert und ist wichtiger denn je. Dennoch haben der schnelle Wandel, die st?digen Ver?derungen und Anpassungen, auch Herausforderungen mit sich gebracht. Vor allem die Digitalisierung als externer Faktor stellt eine gro? Aufgabe f? die Personalentwicklung dar. F? das Assignment werden im ersten Schritt die notwendigen Definitionen der Begriffe Personalentwicklung und Digitalisierung analysiert. Diese sind ma?ebend, um eine gemeinsame Basis zu erlangen, bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden kann. Im n?hsten Schritt werden die theoretischen Grundlagen f? das tiefere Verst?dnis er?tert. Diese ist wichtig, um den Zusammenhang der Herausforderung zur Digitalisierung zu verstehen. Was sind die Aufgaben der Personalentwicklung? Welche neuen Herausforderungen sind entstanden und warum spielt die Digitalisierung solch eine gro? Rolle? Anhand der Grundlagen kann die Relevanz der Personalabteilung und dessen Entwicklung der Mitarbeiter manifestiert werden. Dieser Punkt ist wichtig, um zu verstehen, warum Personal heutzutage eine tragende Rolle spielt. Trotz des Wandels gibt es noch immer Unternehmen, die keine Personalabteilung besitzen oder die Wichtigkeit ihrer Mitarbeiter nicht erkennen. Anschlie?nd wird auf den Einfluss der Digitalisierung zur heutigen Personalentwicklung eingegangen und Chancen und Risiken dementsprechend analysiert. Anhand dessen kann eine Handlungsempfehlung f? Unternehmen ausgesprochen werden. Zum Schluss werden die Arbeit, die Vorgehensweise als auch die Ergebnisse dahingehend kritisch betrachtet und reflektiert, ob das Ergebnis
Author: Dieu Hoang |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Mar 06, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3963566221 |
ISBN-13: 9783963566226 |
Digitalisierung als Herausforderung f? die Personalentwicklung : Ein ?erblick
$36.50
$35.64
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich F?rung und Personal - Sonstiges, Note: 1.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklung der Personalentwicklung von Unternehmen zu er?tern und eine Grundlage zum Verst?dnis des Personalwesens zu geben. Klassische Personalentwicklung wie vor 30-40 Jahren wird heute anders definiert und ist wichtiger denn je. Dennoch haben der schnelle Wandel, die st?digen Ver?derungen und Anpassungen, auch Herausforderungen mit sich gebracht. Vor allem die Digitalisierung als externer Faktor stellt eine gro? Aufgabe f? die Personalentwicklung dar. F? das Assignment werden im ersten Schritt die notwendigen Definitionen der Begriffe Personalentwicklung und Digitalisierung analysiert. Diese sind ma?ebend, um eine gemeinsame Basis zu erlangen, bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden kann. Im n?hsten Schritt werden die theoretischen Grundlagen f? das tiefere Verst?dnis er?tert. Diese ist wichtig, um den Zusammenhang der Herausforderung zur Digitalisierung zu verstehen. Was sind die Aufgaben der Personalentwicklung? Welche neuen Herausforderungen sind entstanden und warum spielt die Digitalisierung solch eine gro? Rolle? Anhand der Grundlagen kann die Relevanz der Personalabteilung und dessen Entwicklung der Mitarbeiter manifestiert werden. Dieser Punkt ist wichtig, um zu verstehen, warum Personal heutzutage eine tragende Rolle spielt. Trotz des Wandels gibt es noch immer Unternehmen, die keine Personalabteilung besitzen oder die Wichtigkeit ihrer Mitarbeiter nicht erkennen. Anschlie?nd wird auf den Einfluss der Digitalisierung zur heutigen Personalentwicklung eingegangen und Chancen und Risiken dementsprechend analysiert. Anhand dessen kann eine Handlungsempfehlung f? Unternehmen ausgesprochen werden. Zum Schluss werden die Arbeit, die Vorgehensweise als auch die Ergebnisse dahingehend kritisch betrachtet und reflektiert, ob das Ergebnis
Author: Dieu Hoang |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Mar 06, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3963566221 |
ISBN-13: 9783963566226 |