Skip to main content

Sale until 31st Match: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Mythen des Weiblichen in der Literatur. Nixe, Nymphe oder Meerjungfrau? : Ein GRIN-Sammelband

No reviews yet
Product Code: 9783964874351
ISBN13: 9783964874351
Condition: New
$47.50
$45.01
Sale 5%
Fouqués Undine als Figur zur Darstellung des Mythisch-Weiblichen 1. Einleitung 2. Das Mythisch-Weibliche an Fouqués Undine 2.1 Wesensbeschreibung und Erscheinungsbild 2.2 Veränderung durch Beseelung 2.3 Bertalda als Kontrast zu Undine 2.4 Undines Verbindung zur Natur 3. Fazit Literaturverzeichnis Primärliteratur Sekundärliteratur Wasserfrau versus Menschenfrau. Stellt die beseelte Figur der Undine eine bessere Frau als Bertalda dar? 1. Fouques Werk der Undine; Wasserfrau versus Menschenfrau 2. Das Bild der guten Frau in der Romantik 3. Das Naturkind Undine 4. Das Bild der Frauen vor der Hochzeit; Undine die forsche Kindfrau & die hochnäsige Bertalda 5. Das veränderte Bild der Frauen nach der Hochzeit; die beseelte Undine und die zornige Bertalda 6. Die bessere Frau für den Ritter versus die bessere Frau in der Gesellschaft Literaturverzeichnis Primärliteratur: Sekundärliteratur: Nixe, Nymphe oder Schlangenweib? Das Dämonische in Thüring von Ringoltingens "Melusine" 1. Einleitung 2. Das Bild von Dämonen, Monstern und Fabelwesen im Mittelalter 2.1 Dämonen 2.2 Monster 2.3 Fabelwesen 2.4 Einordnung der Melusina 3. Die Entwicklung und Merkmale des Dämonischen der Melusina 3.1 Inhaltliche Zusammenfassung der Handlung 3.2 Die dämonischen Merkmale 4. Fazit Literaturverzeichnis Primärquelle Sekundärquellen


Author: Franziska Weithmann, Sarah Kaiser, Daniela Göckeritz
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Jan 26, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3964874353
ISBN-13: 9783964874351

Mythen des Weiblichen in der Literatur. Nixe, Nymphe oder Meerjungfrau? : Ein GRIN-Sammelband

$47.50
$45.01
Sale 5%
 
Fouqués Undine als Figur zur Darstellung des Mythisch-Weiblichen 1. Einleitung 2. Das Mythisch-Weibliche an Fouqués Undine 2.1 Wesensbeschreibung und Erscheinungsbild 2.2 Veränderung durch Beseelung 2.3 Bertalda als Kontrast zu Undine 2.4 Undines Verbindung zur Natur 3. Fazit Literaturverzeichnis Primärliteratur Sekundärliteratur Wasserfrau versus Menschenfrau. Stellt die beseelte Figur der Undine eine bessere Frau als Bertalda dar? 1. Fouques Werk der Undine; Wasserfrau versus Menschenfrau 2. Das Bild der guten Frau in der Romantik 3. Das Naturkind Undine 4. Das Bild der Frauen vor der Hochzeit; Undine die forsche Kindfrau & die hochnäsige Bertalda 5. Das veränderte Bild der Frauen nach der Hochzeit; die beseelte Undine und die zornige Bertalda 6. Die bessere Frau für den Ritter versus die bessere Frau in der Gesellschaft Literaturverzeichnis Primärliteratur: Sekundärliteratur: Nixe, Nymphe oder Schlangenweib? Das Dämonische in Thüring von Ringoltingens "Melusine" 1. Einleitung 2. Das Bild von Dämonen, Monstern und Fabelwesen im Mittelalter 2.1 Dämonen 2.2 Monster 2.3 Fabelwesen 2.4 Einordnung der Melusina 3. Die Entwicklung und Merkmale des Dämonischen der Melusina 3.1 Inhaltliche Zusammenfassung der Handlung 3.2 Die dämonischen Merkmale 4. Fazit Literaturverzeichnis Primärquelle Sekundärquellen


Author: Franziska Weithmann, Sarah Kaiser, Daniela Göckeritz
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Jan 26, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3964874353
ISBN-13: 9783964874351
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day