![Komm auf den Punkt : Wissen | Wirken | Erfolg ... es geht immer! Komm auf den Punkt : Wissen | Wirken | Erfolg ... es geht immer!](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/290x360/products/654715/611813/9783710300868__25372.1732266520.jpg?c=1)
Grin Verlag
Welche Faktoren wirken sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse aus?
Product Code:
9783964879585
ISBN13:
9783964879585
Condition:
New
$36.50
$35.64
Sale 2%
Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Research Methods, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Forschungsprojekt wird erforscht, welche Faktoren sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse auswirken. Im Rahmen der Recherchen wurde erkannt, dass sich der Erzeugerpreis auf die Materialknappheit auswirkt und dementsprechend die Entwicklung der Industrieproduktion in Deutschland beeintr?htigen kann. Neben dem ifo Knappheitsindikator f? das Verarbeitende Gewerbe zeigt sich ein enger Zusammenhang mit der Knappheit von Rohstoffen und Vormaterialien im Produktionsprozess. Die Phasen verst?kter Materialknappheit gehen in der Regel mit einem zyklischen Anstieg sowohl der Erzeuger- als auch der Einfuhrpreise f? Vorleistungsg?er einher. Diese Dynamik entlang der Lieferketten kann zu Materialknappheit f?ren, bei der es f? die Industrie schwierig wird, eine gute Auftragslage in Produktion umzusetzen. Durch die pandemiebedingten Einschr?kungen waren vor allem die internationalen Lieferketten beeintr?htigt. Bei einigen Produkten nahm der Aufbau oder Wiederaufbau von Produktionskapazit?en viele Monate in Anspruch und die vorhandenen Produktionskapazit?en wurden wiederholt durch pandemiebedingte Produktionsstopps in einzelnen Regionen gest?t. Die pl?zliche und teilweise unerwartete Nachfrage nach der ersten Pandemiephase konnte durch die Industrie nicht voll bedient werden. Es konnte beobachtet werden, dass sich der Materialmangel in der Phase der Materialknappheit versch?ft hatte. Materialmangel ist in der Industrie ein wiederkehrendes Ph?omen. Allerdings konnte keine zutreffende Forschungsarbeit gefunden werden, die den Mangel in Verbindung mit dem Erzeugerpreis erforscht.
Author: K. Eckerle |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Feb 01, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3964879584 |
ISBN-13: 9783964879585 |
![](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/100x100/products/597047/554161/9783964879585__21751.1732239498.jpg?c=1)
Welche Faktoren wirken sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse aus?
$36.50
$35.64
Sale 2%
Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Research Methods, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Forschungsprojekt wird erforscht, welche Faktoren sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse auswirken. Im Rahmen der Recherchen wurde erkannt, dass sich der Erzeugerpreis auf die Materialknappheit auswirkt und dementsprechend die Entwicklung der Industrieproduktion in Deutschland beeintr?htigen kann. Neben dem ifo Knappheitsindikator f? das Verarbeitende Gewerbe zeigt sich ein enger Zusammenhang mit der Knappheit von Rohstoffen und Vormaterialien im Produktionsprozess. Die Phasen verst?kter Materialknappheit gehen in der Regel mit einem zyklischen Anstieg sowohl der Erzeuger- als auch der Einfuhrpreise f? Vorleistungsg?er einher. Diese Dynamik entlang der Lieferketten kann zu Materialknappheit f?ren, bei der es f? die Industrie schwierig wird, eine gute Auftragslage in Produktion umzusetzen. Durch die pandemiebedingten Einschr?kungen waren vor allem die internationalen Lieferketten beeintr?htigt. Bei einigen Produkten nahm der Aufbau oder Wiederaufbau von Produktionskapazit?en viele Monate in Anspruch und die vorhandenen Produktionskapazit?en wurden wiederholt durch pandemiebedingte Produktionsstopps in einzelnen Regionen gest?t. Die pl?zliche und teilweise unerwartete Nachfrage nach der ersten Pandemiephase konnte durch die Industrie nicht voll bedient werden. Es konnte beobachtet werden, dass sich der Materialmangel in der Phase der Materialknappheit versch?ft hatte. Materialmangel ist in der Industrie ein wiederkehrendes Ph?omen. Allerdings konnte keine zutreffende Forschungsarbeit gefunden werden, die den Mangel in Verbindung mit dem Erzeugerpreis erforscht.
Author: K. Eckerle |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Feb 01, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3964879584 |
ISBN-13: 9783964879585 |