
Verlag Unser Wissen
Kolonialität in der IT-Politik im brasilianischen Bildungswesen
Product Code:
9786203632224
ISBN13:
9786203632224
Condition:
New
$68.00
$67.11
Sale 1%

Kolonialität in der IT-Politik im brasilianischen Bildungswesen
$68.00
$67.11
Sale 1%
Diese Untersuchung befasst sich mit den Zeichen der Kolonialit?t, die in den Diskursen von Dokumenten enthalten sind, die Teil der Politik zur Einf?hrung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien (DICT) in die Grundbildung sind und in drei Dokumenten enthalten sind, zwei vom Bildungsministerium und eines vom Ministerium f?r Wissenschaft und Technologie: Nationales Programm f?r Bildungstechnologie - Proinfo (1997), Basisprojekt Ein Computer pro Sch?ler - Prouca (2007) und die Ver?ffentlichung des Ministeriums f?r Wissenschaft und Technologie mit dem Titel Informationsgesellschaft in Brasilien - Gr?nes Buch (2000). Die Arbeit basiert theoretisch auf der franz?sischen Diskursanalyse - AD P?cheux (2008, 2014b, 2014a) und Orlandi (2008, 2012, 2013) im Dialog mit lateinamerikanischen postkolonialen Studien (MIGNOLO, 2008; QUIJANO, 2005; WALSH, 2008). Wir konzentrieren uns auf diese Beziehung, weil wir verstehen, dass die Spuren der Kolonisierung in den oben genannten Dokumenten wieder auftauchen und pr?sent sind und direkt auf die Ziele der Bildungsinformatik einwirken.
Author: Emanuelle de Souza Barbosa |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Nov 19, 2024 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6203632228 |
ISBN-13: 9786203632224 |