Ausgehend von einem interpretativen analytischen Ansatz mit umfassender Zielsetzung wird die von der venezolanischen Regierung im Zeitraum 1999-2013 gef?rderte Wohnungspolitik untersucht. Anhand der Ergebnisse l?sst sich eine nationale Politik ableiten, die auf einem fortschrittlichen Rechtsrahmen und einer entsprechenden Finanzierung aus ?ffentlichen Mitteln basiert und verschiedene programmatische Ma nahmen umfasst. Abgesehen von den Erfolgen bei der Schaffung von Wohnl?sungen, der Entwicklung der prim?ren Infrastruktur, den Interventionen auf dem Wohnungsmarkt und sogar der Anerkennung der Zielgruppen gibt es auch Schw?chen und Vers?umnisse. Das hei t, die kurze Lebensdauer der Ma nahmen, die fehlende ?bereinstimmung mit der Struktur des Wohnungsdefizits und die mangelnde Vollst?ndigkeit der Antworten und der st?dtischen Integration, die auf einen Mangel an Wissen ?ber die Qualifizierung der gebauten Umwelt der St?dte hinweisen. Die Bedeutung dieser Arbeit liegt in der interdisziplin?ren Verkn?pfung von Wissen, die einen alternativen Ansatz f?r die Analyse der ?ffentlichen Politik darstellt, wobei die Perspektive derjenigen, die an der Politik beteiligt waren, n?mlich der Verwalter von Sozialwohnungen, als Wissensvorsprung hervorgehoben wird.
| Author: Rene Antonio Romero Alvarez |
| Publisher: Verlag Unser Wissen |
| Publication Date: Jan 23, 2023 |
| Number of Pages: 160 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 6205612348 |
| ISBN-13: 9786205612347 |