Die Bedeutung von gutem Trinkwasser f?r die Erhaltung der menschlichen Gesundheit wurde schon fr?h in der Geschichte erkannt. Es dauerte jedoch Jahrhunderte, bis die Menschen verstanden, dass ihre Sinne allein nicht ausreichen, um die Wasserqualit?t zu beurteilen. Die ersten Wasseraufbereitungsanlagen basierten auf der Filterung und waren von dem Wunsch geleitet, den Geschmack des Wassers zu beseitigen. Daher wurden die Trinkwasseraufbereitungsanlagen so konzipiert, dass sie die Tr?bung des Wassers verringern und dadurch Krankheitserreger entfernen, die Typhus, Ruhr und Cholera verursachten. Ziel der Aufbereitung ist es, unerw?nschte Bestandteile aus dem Wasser zu entfernen und es trinkbar zu machen oder f?r einen bestimmten Zweck in der Industrie oder in der Medizin nutzbar zu machen. Zur Entfernung von Verunreinigungen wie feinen Feststoffen, Mikroorganismen und einigen gel?sten anorganischen und organischen Stoffen oder persistenten pharmazeutischen Schadstoffen aus der Umwelt stehen sehr unterschiedliche Techniken zur Verf?gung, wobei die Verfahren und Technologien zur Entfernung von Verunreinigungen aus dem Wasser und zur Verbesserung und zum Schutz der Wasserqualit?t ?berall auf der Welt ?hnlich sind.
Author: Mahmoud Fathy |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Apr 17, 2024 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6207394054 |
ISBN-13: 9786207394050 |