
Verlag Unser Wissen
Merleau-Pontys eigener Körper und das stillschweigende Cogito
Product Code:
9786207712557
ISBN13:
9786207712557
Condition:
New
$66.00
$65.28
Sale 1%

Merleau-Pontys eigener Körper und das stillschweigende Cogito
$66.00
$65.28
Sale 1%
Die Ph?nomenologie von Merleau-Ponty bricht mit den wichtigsten philosophischen Str?mungen der Moderne, n?mlich dem Intellektualismus und dem Empirismus, da sie weder das Subjekt noch die Welt als vorrangig f?r das Verst?ndnis der Beziehung zwischen dem Sein und der gelebten Welt ansieht. Um dies zu ?berwinden, bedient sich Merleau-Ponty des Begriffs des eigenen K?rpers und n?hert sich der Wahrnehmung aus der Sicht des Wahrnehmenden. Infolgedessen steht das Wesen in der Welt, das sich in der es umgebenden Welt befindet, in einer st?ndigen Beziehung zu ihr, ohne sich jemals von ihr zu unterscheiden. Das cogito, das von Descartes zum absoluten Status erhoben wurde, ist in dieser ph?nomenologischen Philosophie also wieder "profan". Das Denken hat nicht mehr die Macht, alles au er der Welt zu "schlucken". In der Welt zu sein bedeutet, kurz gesagt, sich in einer erfahrungsm? igen Wirksamkeit zu befinden, in der Subjekt und Welt in einer Gegenseitigkeit miteinander verwoben sind, die die einzig m?gliche Erfahrung darstellt. In diesem Artikel geht es schlie lich um die ?berwindung der Ph?nomenologie angesichts des egoistischen Absolutismus, den der Intellektualismus von Descartes hinterlassen hat.
Author: Dênis Azevedo |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Jun 26, 2024 |
Number of Pages: 140 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6207712552 |
ISBN-13: 9786207712557 |