
Verlag Unser Wissen
Schnittstelle zwischen Abutment und Implantat
Product Code:
9786207762774
ISBN13:
9786207762774
Condition:
New
$59.00

Schnittstelle zwischen Abutment und Implantat
$59.00
Trotz der ausgezeichneten Erfolgsquoten bei der Rehabilitation mit osseointegrierten Implantaten sind viele Misserfolge beschrieben worden, die mit chirurgischen Techniken, mechanischen und/oder mikrobiologischen Faktoren zusammenh?ngen.Bei der konventionellen Technik wird das Implantat auf H?he des Knochenkamms eingesetzt und nach 3 bis 6 Monaten wird ein prothetischer Aufbau f?r die zuk?nftige Prothese eingesetzt, wodurch eine Schnittstelle (Mikrofissur) entsteht, die diesen Bereich anf?llig f?r eine bakterielle Besiedlung macht und das ?berleben des Implantats gef?hrdet. Der periimplant?re Knochenschwund stellt zwar kein Problem f?r die Funktion dar, doch beeintr?chtigen die Knochennachfolgen im Allgemeinen die endg?ltige ?sthetik der Arbeit und k?nnen zu einer proportionalen Gingivarezession f?hren, wie sie im nat?rlichen Gebiss vorkommt, was zu einer geringeren Papillenh?he f?hrt. Das Auftreten von Rissen zwischen den Komponenten ist unvermeidlich. Da das Auftreten von bakterieller Infiltration einer der wichtigsten Parameter f?r die Analyse des Qualit?tsniveaus bei der Herstellung dieser Verbindungen ist, war es das Ziel dieser Studie, deren Verhalten zu bewerten.
Author: Renata Faria |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Jul 07, 2024 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6207762770 |
ISBN-13: 9786207762774 |