Im Jahr 2004 f?hrte die EU die elektronische Auktionsmethode ein, um die Wettbewerbsf?higkeit bei ?ffentlichen Ausschreibungen zu erh?hen. Trotz der positiven Auswirkungen auf die Wettbewerbsf?higkeit bleiben die Nutzungsraten hinter den Erwartungen zur?ck. In diesem Zusammenhang zielt diese Untersuchung darauf ab, herauszufinden, wie sich elektronische Auktionen auf die Wettbewerbsf?higkeit auswirken und warum die Nutzungsraten niedriger als erwartet sind. Im Rahmen der Untersuchung werden zwei empirische Modelle entwickelt. Das erste Modell befasst sich mit dem Gesamteffekt der elektronischen Auktionsmethode auf die Wettbewerbsf?higkeit und zeigt, dass sie die Wettbewerbsf?higkeit deutlich erh?ht. Das zweite Modell zeigt, dass die elektronische Auktionsmethode ?berraschenderweise die Anzahl der Angebote bei Beschaffungen verringert. Es wird auch festgestellt, dass diese Methode die Attraktivit?t von Beschaffungen erh?ht; allerdings verl?ngert sie den Prozess, und diese Verl?ngerung hat negative Auswirkungen auf den Wettbewerb. Abschlie end l?sst sich sagen, dass trotz einiger Nachteile der elektronischen Auktionsmethode die Vorteile der elektronischen Auktionsmethode bei ?ffentlichen Ausschreibungen die Nachteile ?berwiegen und der Wettbewerb verbessert wird.
Author: Mustafa Karakulak |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Jul 13, 2024 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6207768884 |
ISBN-13: 9786207768882 |