
Verlag Unser Wissen
Besonderheiten der embryonalen Erythropoese bei Schweinen
Product Code:
9786207921812
ISBN13:
9786207921812
Condition:
New
$28.49

Besonderheiten der embryonalen Erythropoese bei Schweinen
$28.49
Es ist uns gelungen, den Zeitpunkt und die Lokalisierung der wichtigsten Stadien der embryonalen Erythropoese von Schweinen zu kl?ren. Unsere Studie zeigte, dass sich in der Embryogenese des Schweins zun?chst eine intraembryonale Zone der h?matopoetischen Zelllokalisation bildet, die das paraaortale Mesenchym und die AGM-Region umfasst. H?matopoetische Foci finden sich ab dem 13. bis 15. Tag, nehmen dann allm?hlich bis zum 25. Tag ab und verschwinden bis zum 35. Die extraembryonale Dottersackh?matopoese findet ebenfalls in der fr?hen Phase der Tr?chtigkeit statt, wo sich ?hnlich wie bei der intraembryonalen H?matopoese Blutinseln bilden. Wir haben gezeigt, dass die Leber von Schweineembryonen am 15. Tag gebildet wird und die H?matopoese in ihr ab dem 20. Die Leber ist beim Schwein im Vergleich zu anderen S?ugetieren das f?hrende Organ der embryonalen Erythropoese, und die einzelnen erythroblastischen Inseln der Leber bleiben auch nach der Geburt erhalten. Nach 65 Tagen der Schwangerschaft verschwand die H?matopoese in der Schweineleber allm?hlich und wurde durch das Knochenmark ersetzt. Zum ersten Mal wurden die erythroblastischen Inseln der Leber und die Mechanismen der Regulierung der pr?natalen Erythropoese bei Schweinen untersucht.
Author: Marina Tatoyan |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Aug 12, 2024 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 620792181X |
ISBN-13: 9786207921812 |