Studien in der Dimension der Kultur haben uns Wissen ?ber die Konstitution von Schulf?chern vermittelt und verschiedene Lehrplanma nahmen gefordert, die p?dagogische und institutionelle Ma nahmen in Frage stellen, die bisher die Praktiken und Beziehungen zur Kindheit geleitet haben. In meiner Arbeit als Vorschullehrerin erlebe ich t?glich, wie sich Kinder als Protagonisten ihrer Zeit und ihres Raums positionieren und wie notwendig es ist, Kinder und die Besonderheiten des sozialen und kulturellen Universums, zu dem sie geh?ren, besser zu verstehen, um einen Unterrichtsstil zu entwickeln, der die Kindheit und ihr Wissen ber?cksichtigt. Durch die Begegnung mit dem Universum der Kinder, das durch die verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sie mit der Welt kommunizieren, zug?nglich ist, ?ffnen wir den Weg zur Wahrnehmung der unterschiedlichsten Kindheiten, die im schulischen Umfeld zirkulieren, ?ben einen relativierenden Blick aus und erm?glichen es uns, den Alltag im Klassenzimmer und die Beziehung zwischen Lehrern/Sch?lern und Erwachsenen/Kindern neu zu gestalten. Aus dieser dialogischeren Beziehung, aus der ?ffnung unserer Augen f?r die Erfahrung des "Anderen" kann eine solide Br?cke zwischen Schule und Familie geschlagen werden.
Author: Lucil?a Belter |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Aug 19, 2024 |
Number of Pages: 88 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6207960688 |
ISBN-13: 9786207960682 |