
Verlag Unser Wissen
Warum es in Mosambik keine ethnopolitische Gewalt mehr gibt
Product Code:
9786207978342
ISBN13:
9786207978342
Condition:
New
$41.37

Warum es in Mosambik keine ethnopolitische Gewalt mehr gibt
$41.37
In der Geschichte Mosambiks gibt es F?lle von Mobilisierung und Instrumentalisierung ethnischer Zugeh?rigkeit, die in ethnopolitische Gewalt m?ndeten. Diese blutige Realit?t war w?hrend des Kampfes um die Unabh?ngigkeit vom portugiesischen Kolonialregime vorherrschend und wurde eindeutig als Bedrohung f?r die nationale Befreiung wahrgenommen. Infolgedessen f?hrte die nationalistische Bewegung unter F?hrung der FRELIMO, die dann zur regierenden Regierung wurde, in der Zeit nach der Unabh?ngigkeit politische und kulturelle Ma nahmen zur "Demobilisierung der Ethnizit?t" durch, um eine Fortsetzung des ethnopolitischen Blutvergie ens zu verhindern. Es wurde zu einer Notwendigkeit, zun?chst die Unabh?ngigkeit zu erreichen und dann das ?berleben des Staates zu sichern, der bald nach der Unabh?ngigkeit durch einen langwierigen Krieg bedroht war. Die politischen und kulturellen Ma nahmen trugen wesentlich zum Verschwinden der ethnopolitischen Gewalt bei, aber diese Tatsache wurde bisher von der Wissenschaft ?bersehen. Im Gegensatz zu Studien, die erkl?ren, warum es zu ethnopolitischer Gewalt kam, ist dies die erste qualitative Untersuchung, die sich auf die Gr?nde f?r das Ausbleiben ethnopolitischer Gewalt in Mosambik konzentriert.
Author: Calton Cadeado |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Aug 22, 2024 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 620797834X |
ISBN-13: 9786207978342 |