In den letzten f?nfzig Jahren hat Malaysia bedeutende soziale, wirtschaftliche und politische Ver?nderungen erlebt, wobei die Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen eine zentrale Rolle spielte. Der ?bergang des Landes von manuellen Methoden in den 1960er und 1970er Jahren zu Multimediatechnologien in den 1990er Jahren und k?nstlicher Intelligenz (KI) in den fr?hen 2000er Jahren ist ein Beweis f?r das unerm?dliche Engagement der malaysischen Regierung, Regierungs- und Verwaltungsprozesse durch Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu verbessern. Die Integration von IKT in Regierungsf?hrung und Verwaltung war jedoch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere aufgrund des Organisationsverhaltens und der soziopolitischen Kultur. Wirtschaftliche Interessen und pers?nliche Ambitionen pr?gen oft das Organisationsverhalten und wirken sich auf die Einf?hrung und Implementierung von IKT aus. Dies hat zu einer Zur?ckhaltung beim Informationsaustausch gef?hrt und das kollaborative Potenzial von IKT-Systemen eingeschr?nkt. Unterschiede in der Wertsch?tzung, Bekanntheit und dem Verst?ndnis der Technologie haben zu einer ungleichm? igen Einf?hrung und Nutzung in verschiedenen Sektoren gef?hrt. Dar?ber hinaus hat das Vorhandensein inkompatibler Informationen die Implementierung von IKT erschwert.
Author: Sharifah Alhabshi |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Aug 29, 2024 |
Number of Pages: 240 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 620802711X |
ISBN-13: 9786208027117 |