Skip to main content

Verlag Unser Wissen

Universismus und Multiversismusin der Post-Forcing-Theorie der Mengen

No reviews yet
Product Code: 9786208046750
ISBN13: 9786208046750
Condition: New
$115.00
$110.33
Sale 4%

Universismus und Multiversismusin der Post-Forcing-Theorie der Mengen

$115.00
$110.33
Sale 4%
 
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es eine einzige, maximal definierte Interpretation des ensemblistischen Diskurses gibt oder nicht. Es geht um die Frage, ob es einen oder mehrere Orte gab, an denen unser ensemblistischer Diskurs interpretiert wird. Dies ist in gewisser Weise eine Wiederaufnahme der ontologischen Frage nach dem "Universum" der mathematischen Objekte, das durch die Axiome der Mengenlehre beschrieben wird. Tats?chlich l?uft die Frage, der sich diese Arbeit zuwendet, darauf hinaus, angesichts der gro en Vielfalt der modelltheoretischen Konstruktionen herauszufinden, worauf sich die Axiome der Mengenlehre beziehen. Anhand der j?ngsten Ergebnisse der Post-Forcing-Mengenlehre wird sowohl die Sicht auf ein einziges, maximales Universum als auch die Sicht auf ein breites Multiversum in Frage gestellt, um eine hybride Position eines "provisorischen Multiversismus" zu vertreten. Die Annahme, von der ich ausgehe, ist, dass die philosophische Reflexion ?ber die Mathematik die mathematische Praxis nicht gleichg?ltig lassen darf. Insbesondere die Frage, ob es nur eine einzige, maximal definierte Interpretation des ensemblistischen Diskurses gab, muss anhand der von Theoretikern erforschten Wege und Ans?tze untersucht werden


Author: Saeb Elamami
Publisher: Verlag Unser Wissen
Publication Date: Sep 03, 2024
Number of Pages: 400 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 6208046750
ISBN-13: 9786208046750
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day