Die Autorin l?dt den Leser ein, ?ber integrative Bildung nachzudenken, indem sie eine Herausforderung zwischen den alten und neuen Bildungsmodellen in brasilianischen Schulen aufzeigt und gleichzeitig auf die Notwendigkeit eines Wandels in der Bildungspraxis hinweist, der erforderlich ist, um die Paradigmen der Inklusion ethnischer und kultureller Vielfalt zu durchbrechen, und der eine wichtige Rolle bei der Dekonstruktion sozialer und rassistischer Stereotypen und Vorurteile spielt. In diesem Sinne erfordert der Prozess der sozialen Eingliederung einen differenzierteren Blick auf die Praxis und die Ausbildung von Bildungsfachleuten im Hinblick auf den Aufbau von Wissen, das einen Wandel in der Denk- und Handlungsweise einer Gesellschaft in Bezug auf kulturelle Unterschiede widerspiegelt, durchdrungen von einem Engagement f?r die Umwandlung von Ma nahmen, die f?r neue Bildungsmodelle geeignet sind, die darauf abzielen, Respekt und B?rgersinn zu f?rdern, insbesondere im Fall von Zigeunern. Die Bildung ist das Mittel, um die Sichtbarkeit und das Recht auf Einbeziehung der kulturellen Vielfalt als Ergebnis eines historischen Prozesses bei der Bildung der brasilianischen Gesellschaft zu konsolidieren und so die Universalit?t der Kulturen als einen kontinuierlichen Prozess zu bewahren, der Respekt und gleiche Rechte f?rdert.
Author: Inalva Bezerra Nery |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Sep 28, 2024 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 620813899X |
ISBN-13: 9786208138998 |