Wenn Antibiotika dem Tierfutter beigemischt werden, f?rdern sie die Gewichtszunahme bei Nutztieren und k?nnten eine ?hnliche Wirkung auch auf den Menschen haben. Antibiotika werden nicht leicht abgebaut und k?nnen im Trinkwasser und in verschiedenen Gem?sesorten, in Tierfleisch usw. vorkommen. Das Konzept einer m?glichen globalen Auswirkung der Antibiotikaverschmutzung/-einnahme als unbeabsichtigte Auswirkung auf den Menschen, die Wachstum und Fettleibigkeit f?rdert, wurde erstmals 2005 angesprochen. Das gleichzeitige Auftreten der nichtinfekti?sen Pandemien k?nnte auf einen gemeinsamen Ursprung hindeuten. Es wurde vermutet, dass dieser gemeinsame Ursprung in der Ver?nderung der Darmflora als unbeabsichtigte Folge des Antibiotikaverbrauchs/-verschmutzung liegen k?nnte. Gro e Datenbanken mit Zahlen zu Fettleibigkeit und Antibiotikaverbrauch wurden verglichen und es wurde festgestellt, dass Fettleibigkeit bei Kindern in signifikantem Zusammenhang mit dem Verbrauch von Breitbandantibiotika, insbesondere Makroliden, steht. Bei Erwachsenen wurde kein ?hnlicher Zusammenhang beobachtet. Diese Erkenntnis deutet darauf hin, dass der Einsatz von Breitbandantibiotika durch die Ver?nderung der Darmflora stark zur Pandemie der Fettleibigkeit und des damit verbundenen Typ-2-Diabetes sowie zu Autismus beitragen kann, wo Fettleibigkeit und die Ver?nderung der Darmflora gut dokumentiert sind.
Author: Gabor Ternak |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Oct 16, 2024 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 620818567X |
ISBN-13: 9786208185671 |