Die Studie untersucht die Auswirkungen der Hydroponik-Technologie auf die Spinatproduktion zur Einkommensgenerierung durch Absolventen der landwirtschaftlichen Ausbildung im Bundesstaat Benue. Die Studie ist als experimentelles Design angelegt. Vier Forschungsfragen leiteten die Studie, wobei drei Nullhypothesen mit einem Signifikanzniveau von 0,05 getestet wurden. Die Grundgesamtheit der Studie bestand aus 100 Spinatpflanzen mit einer Stichprobengr? e von 66 Pflanzen, die zuf?llig aus drei Wiederholungen der hydroponischen und einheimischen Technologie ausgew?hlt wurden, 11 Pflanzen pro Wiederholung und Behandlung. Die Nullhypothesen wurden mit einem Signifikanzniveau von 0,05 unter Verwendung eines t-Tests getestet. Die Studie ergab, dass die Hydrokulturtechnologie einen positiveren Effekt auf das Wachstum, die Reife, den Ertrag und den Kostenvorteil hat, w?hrend die einheimische Technologie einen positiveren Effekt auf das Nachwachsen von Spinat hat. Das Ergebnis der getesteten Nullhypothese zeigte, dass es einen signifikanten Unterschied in der mittleren Bewertung der Reaktionen der einheimischen und der Hydrokulturtechnologie auf Spinat gab. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde unter anderem empfohlen, die Kenntnisse in der Hydrokulturtechnik f?r die Spinatproduktion in einem Schulungshandbuch f?r Workshops und Seminare f?r Lehrer zusammenzufassen.
Author: Deborah Ogbene |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Oct 31, 2024 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6208265053 |
ISBN-13: 9786208265052 |