
Verlag Unser Wissen
Studien zur Kardiomyopathie bei Hunden
Product Code:
9786208323073
ISBN13:
9786208323073
Condition:
New
$57.00

Studien zur Kardiomyopathie bei Hunden
$57.00
Die Bem?hungen wurden unternommen, um das klinische Profil und das elektrokardiographische Profil zu untersuchen, die Wirksamkeit von EKGs, R?ntgenaufnahmen und kardialem Troponin I zu vergleichen und eine rationale Behandlung durchzuf?hren. Anorexie, Appetitlosigkeit, Schw?che, Depression, Stumpfheit, leichte Anstrengung, refrakt?rer Appetit, Aszites, Schw?che der hinteren Gliedma en, Husten, Dyspnoe, Jugularvenen-Dilatation, Pulsation, blasse, tr?be, zyanotische Schleimhaut, Gewichtsverlust, schwacher Femoralispuls/Pulsdefizit und Synkope waren die vorherrschenden klinischen Anzeichen bei Hunden mit Kardiomyopathie. Der Wirbelk?rperherz-Score (VHS) lag bei 8,7 oder h?her bis 10,7 oder niedriger. Auf der Grundlage der elektrokardiographischen Merkmale wurde eine Kardiomyopathie als Sinustachykardie (8,69 %), Sinusarrhythmie (4,34 %), Vergr? erung des rechten Vorhofs (4,34 %), Vergr? erung des linken Vorhofs (21,73 %), atriale Tachykardie (8,6 9 %), Vorhofflimmern (17,39 %), atriale Extrasystolen (8,69 %), linksventrikul?re Vergr? erung (34,78 %), ventrikul?re Extrasystolen (13,04 %), ventrikul?re Tachykardie (8,69 %) und Sinusstillstand (13,04 %). In den meisten F?llen (95,65 %) wurde kardiales Troponin I positiv (>0,1 ng/ml) nachgewiesen. Kardiales Troponin I ist hochsensibel f?r die Diagnose der Kardiomyopathie.
Author: Naveen Kumar Singh |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Nov 24, 2024 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 620832307X |
ISBN-13: 9786208323073 |