
E-Artnow
Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie: Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie: Die geschichtsphilosophische Idee
Product Code:
9788026854890
ISBN13:
9788026854890
Condition:
New
$8.05

Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie: Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie: Die geschichtsphilosophische Idee
$8.05
Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begr?nder der Ph?nomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begr?nden suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieses Sp?twerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr beantworten. Er forderte daher die Wissenschaften auf, sich darauf zu besinnen, dass sie selbst ihre Entstehung der menschlichen Lebenswelt verdanken. Die Lebenswelt, als zentraler Begriff, ist f?r Husserl die vortheoretische und noch unhinterfragte Welt der nat?rlichen Einstellung: die Welt, in der wir leben, denken, wirken und schaffen. Husserls transzendentale Ph?nomenologie versucht, die entstandene Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt zu vermindern.
Author: Edmund Husserl |
Publisher: E-Artnow |
Publication Date: Nov 01, 2017 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 8026854896 |
ISBN-13: 9788026854890 |