
E-Artnow
Die kriminelle Psychose (Psichopatia criminalis): Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruïren und
Product Code:
9788026857716
ISBN13:
9788026857716
Condition:
New
$8.11

Die kriminelle Psychose (Psichopatia criminalis): Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruïren und
$8.11
Die Psichopatia criminalis mit dem Untertitel Anleitung um die vom Gericht f?r notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eru?ren und wissenschaftlich festzustellen. F?r ?rzte, Laien, Juristen, Vorm?nder, Verwaltungsbeamte, Minister etc. Im Stile einer wissenschaftlichen Studie erl?utert darin der ehemalige Psychiater unter anderem am Beispiel der M?rzrevolution, wie man durch ein "m?ssig grosses Irrenhaus zwischen Neckar und Rhein, etwa von der Gr? e der Pfalz [...] die kriminelle Bewegung, ich wollte sagen: die epidemische Psichose" im Keim h?tte ersticken k?nnen und welche Lehren daraus f?r die Gegenwart zu ziehen seien. Als beispielhafte F?lle aus der Geschichte behandelt Panizza Tiberius Sempronius Gracchus, Christian Friedrich Daniel Schubart, Wilhelm Weitling, Robert Blum und Max Stirner. Die Psichopatia criminalis ist deutlich von den anarchistischen und antimonarchistischen Grundhaltungen gepr?gt, die Panizza w?hrend der Haft in Amberg entwickelt und die sich in den Z?rcher Exilantenkreisen noch verst?rkt hatten. Die Brosch?re steht inhaltlich in Zusammenhang mit dem 1891 gehaltenen Vortrag Genie und Wahnsinn und der Abhandlung Der Illusionismus und Die Rettung der Pers?nlichkeit von 1895. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Panizzas Hauptwerk ist das 1894 erschienene satirische Drama Das Liebeskonzil - eine in der Literaturgeschichte beispiellose antikatholische Groteske.
Author: Oskar Panizza |
Publisher: E-Artnow |
Publication Date: Nov 01, 2017 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 8026857712 |
ISBN-13: 9788026857716 |