Aus dem Buch: "Konnte den Inhabern der kapitalistischen Macht ein gr? erer Gefallen erwiesen werden als durch solche Lehre? Sind sie nicht sittlich gerechtfertigt, wenn die Sozialisten die Weltanschauung, auf der ihr verw?nschtes System ruht, zum Sockel der eigenen Welt erw?hlen? Die Mittel der Zerst?rung eines schlecht befundenen Gesellschaftsbaues m?gen von seinen Verteidigern in die H?nde der Angreifer gezwungen werden, wie der Kampf gegen Bewaffnete kaum anders als mit Waffen gef?hrt werden kann; wer aber zum Bau einer neuen Gesellschaft die Bausteine der gest?rzten benutzen will, der wird zugleich dem alten Geist die neuen Einzugstore bauen. Der Sozialismus hat mit dem Kapitalismus keine Gemeinschaft, nicht in der ?konomischen Struktur noch im ideologischen Inhalt. Da der Sozialismus an die Stelle des Kapitalismus treten soll, hat seinen Grund nicht in der praktischen Logik zweckdienlicher Oekonomie, sondern im moralischen Gewissen der gerechten Denkart. Wir verabscheuen den Hunger der Armen, und zwar um der Gerechtigkeit willen!" Erich M?hsam (1878-1934) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist.
Author: Erich Mühsam |
Publisher: E-Artnow |
Publication Date: Nov 01, 2017 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 802685926X |
ISBN-13: 9788026859260 |