
E-Artnow
Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie
Product Code:
9788026862529
ISBN13:
9788026862529
Condition:
New
$8.63

Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie
$8.63
Der Begriff Soziologische Grundbegriffe wurde von Max Weber (1913, 1922) in die Soziologie eingebracht. Weber f?hrte damit sehr wirkungsvoll die Begriffsarbeit fort, die bereits unter anderem von Auguste Comte, Ferdinand T?nnies und ?mile Durkheim gepr?gt war. Weber ging es prim?r um Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie. Er definierte nachhaltig, was "Handeln", "Soziales Handeln" und "Sinn" meinen sollten. Weber ging es darum, einheitliche Begriffe f?r den Soziologen zu entwickeln, damit in "korrekter pedantischer Ausdrucksweise" formuliert wird, "was jede empirische Soziologie tats?chlich meint, wenn sie von den gleichen Dingen spricht". Inhalt: - Begriff der Soziologie und des Sinns sozialen Handelns - Methodische Grundlagen - Begriff des sozialen Handelns - Bestimmungsgr?nde sozialen Handelns - Die soziale Beziehung - Typen sozialen Handelns: Brauch, Sitte - Begriff der legitimen Ordnung - Arten der legitimen Ordnung: Konvention und Recht. - Geltungsgr?nde der legitimen Ordnung: Tradition, Glauben, Satzung - Max Weber (1864 - 1920) war ein deutscher Soziologe, Jurist und National?konom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur- und Sozialwissenschaften.
Author: Max Weber |
Publisher: E-Artnow |
Publication Date: Oct 08, 2018 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 802686252X |
ISBN-13: 9788026862529 |