Die Zeit der Handlung f?llt mit dem Jahr 1430 in eine sp?te Phase des Hundertj?hrigen Krieges. Die Szenen wechseln zwischen verschiedenen Gegenden Frankreichs. Beim fraglichen Krieg handelte es sich nicht etwa um einen Konflikt zwischen bereits gefestigten Nationen, sondern um eine Auseinandersetzung zwischen gro en Lehensverb?nden, die in einer verflochtenen Verwandtschaftsbeziehung zueinander standen. K?nig Karl IV. hatte keinen direkten m?nnlichen Nachkommen hinterlassen und damit begann der Legitimationsstreit um die franz?sische Krone. Als Johanna wirkte, war Frankreich in drei politische R?ume aufgeteilt: Der Dauphin und sp?tere K?nig Karl VII. wurde auf ein Gebiet s?dlich der Loire zur?ckgedr?ngt und Orl?ans lag somit direkt an der Front und wurde von den Engl?ndern belagert. Herzog von Bedford regierte im Auftrag des englischen K?nigs, der auch den Titel K?nig von Frankreich f?r sich beanspruchte, ?ber die Normandie, Bretagne, Champagne, Paris und die Guyenne. Philipp der Gute von Burgund schlie lich, herrschte ?ber Burgund, die Freigrafschaft Burgund und Teile von Flandern. Friedrich von Schiller (1759-1805), 1802 geadelt, war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.
Author: Friedrich Schiller |
Publisher: E-Artnow |
Publication Date: Apr 26, 2018 |
Number of Pages: 140 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 8026887921 |
ISBN-13: 9788026887928 |