Georg Groddeck (1866-1934) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Wegbereiter der Psychosomatik. Den publizistischen Anfang seiner Leistungen zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Brosch?re Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische Zusammenh?nge klinisch beschrieb und analysierte. Aus seinen Beobachtungen erhob Groddeck die ?ffentliche Forderung, die M?glichkeiten der Psychoanalyse bei der Behandlung aller organischer Erkrankungen zu erproben. Groddecks Therapieformen verbanden Naturheilverfahren mit psychoanalytischen, suggestiven und hypnotischen Elementen. Seine Arm- und Fu b?der, Massagen, seine Di?tkost werden auch heute noch praktiziert, wenn auch die k?hnen Heilslehren, die er seinen Patienten zus?tzlich pr?sentierte, heute zur?ckhaltender bewertet werden. Anders als Freud besch?ftigte sich Groddeck im Wesentlichen mit chronisch Kranken. Groddeck gilt vielen als Begr?nder der psychoanalytischen Psychosomatik, wenngleich mit dem Status eines Au enseiters. Inhalt: - Knochen - Gelenke - Muskeln - Nerven - Ern?hrung - Essen und Trinken - Atmen - Der Blutkreislauf - Gef? system - Sympathische Nerven - Das Auge - Die Sinne
| Author: Georg Groddeck |
| Publisher: E-Artnow |
| Publication Date: Apr 05, 2018 |
| Number of Pages: 136 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 8027310970 |
| ISBN-13: 9788027310975 |