Aus dem Buch: "In Eskowo, einem nordrussischen Steppendorf von etwa dreihundert Einwohnern - noch bis vor kurzem hie es Seelen - r?stete man das Osterfest des Jahres 1879. In den H?usern, elenden Baracken aus Birkenst?mmen und Lehm, wurden ernstliche Reinigungsversuche unternommen; man schaffte den Kot hinaus und lie den Schmutz liegen. Nur die heilige Ecke erfreute sich einiger Sauberkeit. Dort war der Boden wenigstens trocken und zum ?berflu sogar mit Buchs bestreut, den die Kinder unter lautem Jubel aus dem Schnee gegraben hatten. Das Heiligenbild selbst, dessen Antlitz mit starren, braunen, byzantinischen Z?gen feierlich genug aus seiner Umrahmung von getriebenem Kupfer hervorsah, schm?ckten Birkenreiser, mit langen Streifen farbigen Papiers und Goldschaum beh?ngen. Geweihte Kerzen brannten davor. Schon stand in der N?he des gewaltigen Ofens die Ostertafel gerichtet. Sie war gedeckt mit bunts?umigem Sonntagslinnen, dicht besetzt mit bemalten h?lzernen Tellern, Sch?sseln und Kr?gen, schwer beladen mit Festspeisen; ged?rrten und gesalzenen Fischen, ger?uchertem und gebratenem Fleisch, Steppenh?hnern, Hasenpastetchen, eingemachten Schw?mmen, Gurken und Backwerk aus Honig und Anis. Ein stattliches Tonf? chen enthielt den vielgeliebten Kwa , im Ofen kochte die Kohlsuppe und die mit Pfeffer gew?rzte Gr?tze, brieten die Piroggen..." Richard Vo (1851-1918) war ein deutscher Schriftsteller.
| Author: Richard Voß |
| Publisher: E-Artnow |
| Publication Date: Apr 05, 2018 |
| Number of Pages: 244 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 8027312027 |
| ISBN-13: 9788027312023 |