Das Ich und das Es ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 ver?ffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die schrittweise auseinander hervorgehen: dem Es, dem Ich und dem ?ber-Ich. Dieses genetische Strukturmodell der Psyche wird meist als zweite Topik bezeichnet, also als zweites r?umliches Modell, im Unterschied zur ersten Topik, die Freud in der Traumdeutung von 1900 vorgelegt hatte. Das Es enth?lt die psychischen Repr?sentanzen der organischen Triebe, die auf sofortige Befriedigung dr?ngen. Es enth?lt au erdem das Verdr?ngte: Vorstellungen, die fr?her bewusst waren. Das Es ist von der Au enwelt abgeschnitten; unter dem Einfluss der Au enwelt entsteht aus ihm das Ich. Das Ich kontrolliert den Zugang zur Au enwelt durch Wahrnehmung und Motorik und versucht, gest?tzt auf das Denken, eine realit?tsangemessene Befriedigung der Es-Bed?rfnisse herbeizuf?hren. Aus dem Ich entwickelt sich durch die Identifizierung mit den Eltern das ?ber-Ich. Das ?ber-Ich richtet seine Aggression gegen das Ich und kritisiert es; das Ich reagiert hierauf mit Schuldgef?hlen, die h?ufig unbewusst sind. Sigmund Freud (1856-1939) war ein ?sterreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er war der Begr?nder der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet.
Author: Sigmund Freud |
Publisher: E-Artnow |
Publication Date: Apr 05, 2018 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 8027314585 |
ISBN-13: 9788027314584 |