Friedrich Gerst?cker (1816-1872) war ein deutscher freier Schriftsteller und ?bersetzer. 1844 ver?ffentlichte er sein erstes Buch, Streif- und Jagdz?ge durch die Vereinigten Staaten Nordamerikas (Grundlage war sein Tagebuch). Auch f?r die deutschen politischen Verh?ltnisse besa er ein waches Auge und beobachtete die Ereignisse der Revolution von 1848 sehr genau. 1849 unternahm der junge Familienvater eine weitere Reise, die ihn diesmal nach S?damerika, Kalifornien, Tahiti und Australien f?hrte. Aus dem Buch: ''Es war ?berhaupt ein wunderliches Gef?hl, mit dem ich in Australien an Land sprang. - Australien - Alles was verkehrt und sonderbar ist, gew?hnt man sich den vielen Beschreibungen nach die uns dar?ber von Kindheit an vorgekommen, gerade unter dem Namen Australien zu denken, und man m?chte gleich beim ersten Ansprung schon ?ber die H?user, die ja ebenso aussehen wie in jeder andern civilisirten Stadt, hinweg schauen k?nnen, nur um die jedenfalls dahinter liegenden Sonderbarkeiten zu entdecken. K?nguruh - schon der Name hat einen gewissen Zauber, besonders f?r einen J?ger - Schnabelthier - Kirschen mit den Kernen ausw?rts, B?ume die die Rinde abwerfen, f?r den gerade von Europa kommenden auch noch die verkehrten Jahreszeiten, das Alles sind Sachen, an die man gerade nicht bestimmt denkt in dem Augenblick, deren Bild uns aber doch in einer verworrenen Masse - K?pfe nach unten nat?rlich - vorschwebt, und die Farben, wie in einem Kaleidescop rasch wechseln und in einander flie en l? t. ''
Author: Friedrich Gerstacker |
Publisher: E-Artnow |
Publication Date: Apr 05, 2018 |
Number of Pages: 164 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 8027316499 |
ISBN-13: 9788027316496 |