Skip to main content

Springer

Einleitung in Die Ethik: Vorlesungen Sommersemester 1920/1924

No reviews yet
Product Code: 9789048165681
ISBN13: 9789048165681
Condition: New
$418.37

Einleitung in Die Ethik: Vorlesungen Sommersemester 1920/1924

$418.37
 
Im vorliegenden Band wird Husserls 1920 erstmals gehaltene und 1924 wiederholte Vorlesung ?ber Ethik ver?ffentlicht. In ihr wendet sich Husserl nach einer systematischen Bestimmung des Begriffs der Ethik einer kritischen Darstellung der Geschichte der Ethik zu. Diese Darstellung ist am Gegensatz von Rationalismus und Empirismus orientiert, der sich in der Ethik in den gegens?tzlichen Ans?tzen der Verstandes- und Gef?hlsmoralisten zeigt. Im Rahmen einer Auseinandersetzung mit klassischen Positionen aus der Geschichte der Ethik versucht Husserl, die Grundlagen seiner eigenen Ethik zu gewinnen und darin die traditionellen Gegen?berstellungen zu vers?hnen. So steht f?r Husserl die Gef?hlsgrundlage der Moral nicht im Widerspruch zur Idee eines absoluten Sollens, an der Husserl im Anschluss an Kant und Fichte festh?lt. Husserls Ausf?hrungen gipfeln in dem Ideal eines universalen vernunftbestimmten Willenslebens, in dem alle Aktsetzungen endg?ltig zu rechtfertigen w?ren.
Zur Vorlesung geh?rt ein umfangreicher Exkurs, in dem Husserl durch eine ph?nomenologische Analyse des Unterschieds zwischen Sach- und Normbegriffen den wissenschaftstheoretischen Charakter der Ethik als normativer Geisteswissenschaft bestimmt.


Author: Edmund Husserl
Publisher: Springer
Publication Date: 40479
Number of Pages: 505 pages
Binding: Philosophy
ISBN-10: 9048165687
ISBN-13: 9789048165681
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day