
Springer
Transzendentale Genesis Des Bewusstseins Und Der Erkenntnis: Studie Zum Konstitutionsprozess in Der Ph?nomenologie Von Edmund Husserl Durch Wertende U

Transzendentale Genesis Des Bewusstseins Und Der Erkenntnis: Studie Zum Konstitutionsprozess in Der Ph?nomenologie Von Edmund Husserl Durch Wertende U
Die allt?gliche Erfahrung jedes einzelnen Menschen ist der Ausgangspunkt von Edmund Husserls genetischer Ph?nomenologie. Anhand dieser Erfahrung kann das Bewusstseinsleben als solches analysiert werden. Die vorliegende Arbeit baut auf der pr?zisen Erforschung der Strukturen von Bewusstsein und Erkenntnis auf, die sich auf der vorapperzeptiven und vorpr?dikativ apperzeptiven Ebene konstituieren. Dabei zeigt sich, dass bestimmte Aktivit?ten des Bewusstseins Vorstufen h?herer Aktivit?ten sind. Zwei dieser grundlegenden Aktivit?ten analysiert die Autorin eingehend: die synthetische und die f?hlend-wertende. Aus dieser Untersuchung geht ein neues Verst?ndnis der Intentionalit?t und Sinngebung hervor, die einerseits eine vereinheitlichende Richtung, andererseits einen f?hlend-wertenden Bezug herstellen. Dass damit auch eine Zweiseitigkeit der Bewusstseinskonstitution einher geht, ist das Ergebnis dieser hervorragenden Forschungsarbeit. In ihren Ausf?hrungen zeigt die Autorin auch deutlich, dass die scheinbaren Br?che der ph?nomenologischen Methodik Husserls nur vor dem Hintergrund des Ringens um bessere L?sungen bestimmter Probleme zu verstehen sind. Viele Resultate aus dem Sp?twerk Husserls lassen sich so als Modifikationen von Ans?tzen erkennen, die schon in den Logischen Untersuchungen angelegt sind.
Diese umfassende Studie dereinzelnen Schichten der Bewusstseinsbildung erfolgt mit Hilfe der genetisch-ph?nomenologischen Methode. Das Gesamtwerk Husserls einschlie lich der neuen Editionen und der noch unver?ffentlichten Forschungsmanuskripte sowie die aktuelle Forschungslage sind in die Arbeit einbezogen. Die Gliederung verfolgt dabei konsequent den konstitutiv-genetischen Aufbau einer Bewusstseinsleistung auf einer anderen, tiefer liegenden. Viele Beispiele aus der jedem zug?nglichen Erfahrung illustrieren den Text, der sich zugleich durch eine hohe Komplexit?t, eine tief gehende Analyse und genaue Kenntnis des Husserlschen Werkes wie auch durch gute Lesbarkeit und Verst?ndlichkeit auszeichnet.
Author: Kristina Montagova |
Publisher: Springer |
Publication Date: 41260 |
Number of Pages: 250 pages |
Binding: Philosophy |
ISBN-10: 940075793X |
ISBN-13: 9789400757936 |