Das V o l k s b ? c h l e i n, welches in zweiter Auflage im Jahre 1835 zu M ? n c h e n erschienen ist und das seiner Zeit sowol in S?d- als Norddeutschland gro en Anklang gefunden, indem es Jung und Alt, Gelehrt und Ungelehrt anzusprechen wu te, wird dem deutschen Volke hiemit auf's Neue dargereicht. Der Verfasser hatte es, um seine Pers?nlichkeit in den Hintergrund treten zu lassen, und damit das Werk gleichsam als ein aus dem Volke selbst herausgewachsenes Gebilde gelten k?nne, in allzugro er Bescheidenheit und Selbstlosigkeit anonym herausgegeben, so da sein Name fast nur dem engeren Kreise von Literaturkennern bekannt ist. Von schlichter Herkunft und in seinem ganzen F?hlen und Denken so recht mit dem Volke verwachsen, wei derselbe das Leben nach seiner ernsten und ebenso nach seiner heitern Seite gleich meisterlich zu schildern. Auch sucht er nicht blos fl?chtige Unterhaltung zu gew?hren, sondern bietet der gr? ten und achtungswerthesten Classe von Menschen eine wahrhaft gesunde, geistige Nahrung. Er ist n?mlich einerseits bestrebt, dem Volke in erbaulichen Sagen und Historien jene Wahrheiten und Grunds?tze ans Herz zu legen, die allein Wohlfahrt und Gedeihen in Familie und Gesellschaft zu begr?nden verm?gen, andrerseits versteht er es, mit kernigem Humor auch die heitere Seite des Volkslebens in den erg?tzlichsten und launigsten Scenen mit lebensfrischen Farben zu schildern.
Author: Ludwig Aurbacher |
Publisher: Culturea |
Publication Date: 44910 |
Number of Pages: 666 pages |
Binding: Fiction |
ISBN-10: |
ISBN-13: 9791041900343 |