Die folgenden Briefe sind von einem jungen Maler geschrieben, der an der Front war von September bis Anfang April, wo er in einem der K?mpfe im Argonnerwald verschwunden ist. Soll man von ihm in der Vergangenheit oder in der Gegenwart sprechen? Wir wissen es nicht: seit dem Tage, wo sie die letzte von Schmutz befleckte Karte erreichte, welche den Angriff meldete, in dem er verschwinden sollte, welche qu?lende Stille f?r diese Frauen, die w?hrend acht Monaten nur von den fast t?glichen Briefen lebten! Doch f?r wieviele M?tter und Frauen ist eine solche Qual heute das t?gliche Los? In dem Atelier, unter den Bildern, in denen der junge Mann seine Tr?ume, seine K?nstlervisionen festgelegt hatte, habe ich, liebevoll auf einem Tische geordnet, alle die wei en K?rtchen gesehen, aus denen dieser Briefwechsel besteht. Schwelgende Gegenwart. . . . Ich wu te damals noch nicht, welche Seele sich hier in ihrer F?lle ausgedr?ckt hat, um auf diesem Wege an den h?uslichen Herd zur?ckzukehren: eine Seele, die dazu bestimmt war, dessen bin ich ?berzeugt, sich weit ?ber den kleinen Kreis der Verwandten hinaus zu ergie en und weithin auf die Menschen zu strahlen. Die Seele eines fertigen K?nstlers, aber auch eines Dichters, mit der Sch?chternheit eines J?nglings, der schon mit dreizehn Jahren die Schule f?r das Atelier verlassen hat und ganz allein gelernt hat das, was ihn bewegt, in T?nen auszudr?cken, deren Sch?nheit der Leser wird zu w?rdigen wissen. Herzensg?te, inbr?nstige Verehrung der Natur, mystisches Verstehen ihrer Erscheinungsformen und ihrer ewigen Sprache, das ist es, was die Deutschen, die sich die Erben G?thes und Beethovens nennen, allein zu besitzen glauben und was uns in diesen, von einem jungen Franzosen f?r seine Teuersten und f?r sich geschriebenen Briefen ergreift.
Author: Eugène Emmanuel Lemercier |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Dec 23, 2022 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041901296 |