Die Verbannten Es war an einem Sommerabend im Jahre 1808. Auf der Terrasse eines ?sterreichischen Schlosses sa en Menschen, die, von den St?rmen jener Zeit entwurzelt und fortgerissen, durch manche Zuf?lle hier zusammengetroffen waren. Neben dem schlanken hochgewachsenen Hausherrn mit dem schmalen seinen Kopfe sa schwergebaut, mit breitem rotem Gesicht, ein deutscher F?rst, der seinen Thron verloren hatte. Zu seiner Rechten sa , noch dunkelhaarig, im langen wei en Kleide die Hausfrau, neben ihr auf der anderen Seite ein franz?sischer Bischof, der mit L?cheln und mit geistlicher Zur?ckhaltung ihrer jugendlichen Tochter Liebensw?rdigkeiten sagte. Etwas abseits am Steingel?nder stand der Adjutant des F?rsten mit einem preu ischen Offizier, der in die ?sterreichische Armee ?berzutreten beabsichtigte, im Gespr?ch ?ber die letzten Nachrichten aus Madrid. Der Generalvikar des Bischofs sa zur?ckgelehnt und nachdenklich in seinem Stuhl und h?rte seinem Landsmann, dem Marquis von Faverolles, zu, der mit einiger Erregung davon sprach, wieviele ihresgleichen heute an den verschiedensten St?tten im Norden und Osten Europas gefl?chtet s? en, und wie gemein das Schicksal gefallener Macht geworden, das einst unerh?rt erschienen w?re.
Author: Karl Federn |
Publisher: Culturea |
Publication Date: 44924 |
Number of Pages: 248 pages |
Binding: Fiction |
ISBN-10: |
ISBN-13: 9791041902057 |