Die Geschichte fing damit an, da der junge Baron Henning bei einem K?nstlerball eine Dame kennenlernte, die sich Lucy nannte und durchaus r?tselhaft blieb. Sie war mit einem schwedischen Herrn gekommen und sp?ter wieder mit ihm verschwunden - man wu te von beiden nichts N?heres. Lucy war nicht eigentlich sch?n, aber, wie von allen Sachverst?ndigen festgestellt wurde, ungemein reizvoll, mit einem wei en, sanften Gesicht und einem Mund, der eher zu frechen und pikanten Z?gen gepa t h?tte. Er war auffallend rot und die Oberlippe kurz, so da die Z?hne stets ein wenig herausfordernd zum Vorschein kamen. Eben in diesen Gegensatz verliebte sich Henning, aber nachdem er einmal mit ihr getanzt hatte, gelang es ihm nicht, ihr mehr nahezukommen und die Bekanntschaft, wie er es gew?nscht h?tte, festzulegen, so da eine Fortsetzung folgen konnte. Er wurde sich nicht einmal klar, in welche Sph?re sie einzureihen sei - vielleicht in die zweifelhafte, es konnte aber auch ein junges M?dchen oder eine verheiratete Frau sein, die im Rahmen des zwanglosen Festes ?ber die Str?nge schlug. Der Schwede behandelte sie korrekt und anscheinend mit Hochachtung, sie zeigte auch einwandfreie Manieren, tanzte aber wie toll, v?llig hingerissen, man h?tte beinah sagen k?nnen, disparat, und gegen Schlu des Balles, als die Stimmung den ?blichen H?hepunkt vor Schlu und Aufbruch erreichte, schwang Lucy, die Fremde und Undefinierbare, sich mit Hilfe ihres Kavaliers auf den Tisch, an dessen Ende Henning mit seiner Gesellschaft sa , und tanzte einen raschen wirbelnden Tanz, sprang leichtf? ig wieder herunter und war dann endg?ltig verschwunden.
Author: Franziska Zu Reventlow |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Jan 11, 2023 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041903153 |