as kan ich; wenigstens kan ich dir sagen, was man sich davon in die Ohren fl?stert. Unser verstorbner K?nig, dessen Gestalt uns nur eben erschienen ist, wurde, wie ihr wisset, von Fortinbras, dem K?nig der Norwegen, seinem Nebenbuhler um Macht und Ruhm, zum Zweykampf herausgefodert: Unser tapfrer Hamlet (denn daf?r hielt ihn dieser Theil der bekannten Welt) erschlug seinen Gegner in diesem Kampf, und dieser verlohr dadurch verm?g eines vorher besiegelten und nach Kriegs-Recht f?rmlich bekr?ftigten Vertrages, alle seine L?nder, als welche nun dem Sieger verfallen waren; eben so wie ein gleichm?ssiger Theil von den Landen unsers K?nigs dem Fortinbras und seinen Erben zugefallen seyn w?rde, wenn der Sieg sich f?r ihn erkl?rt h?tte. Nunmehro vernimmt man, da sein Sohn, der junge Fortinbras, in der g?hrenden Hize eines noch ungeb?ndigten Muthes, hier und da, an den K?sten von Norwegen einen Hauffen heimathloser Wage-H?lse zusammengebracht, und um Speise und Sold, zur Ausf?hrung irgend eines k?hnen Werkes gedungen habe: Welches dann, wie unser Hof gar wol einsieht, nichts anders ist, als die besagten von seinem Vater verw?rkten L?nder uns durch Gewalt der Waffen wieder abzunehmen: Und dieses, denke ich, ist die Ursach unsrer Zur?stungen, dieser unsrer Wache, und dieses hastigen Gew?hls im ganzen Lande.
Author: William Shakespeare |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Jan 11, 2023 |
Number of Pages: 126 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041903177 |