Josef Bl?mel, der Herr Kanzleioffizial, w?re Wiener gewesen, gleichviel ob er in Paris, London oder Berlin auf die Welt gekommen, ob er auf Haiti, Sumatra h?tte leben m?ssen, auf dem Mars oder auf dem Grund des Meeres. Eilige Schritte waren Herrn Bl?mel verabscheuungswert. Schnell sprechen h?tte er gar nicht fertiggebracht. Verdrie lichkeiten galten als pers?nliche Beleidigung. Das Kaffeehaus brauchte er, wie der Donaukarpfen die Donau. Ebensowenig h?tte der Herr Kanzleioffizial Musik entbehren k?nnen, wenn sich nach Schlu der Bureaustunden graues Unbehagen heranzuschleichen sucht, selbst an achtbare Beamte, alleinstehend und zu keinerlei Verschwendung geneigt. Kein Tingeltangelgeklapper, sondern die heiteren, heimatlichen Erzeugnisse eigener Landsleute, wie Mozart, Schubert, Strau . Man war vertraut mit ihnen in allen Eigenarten, genau so wie mit Trambahngeklingel, Autogeschrei, Hustengepolter, Weibergeschw?tz. Nur da sie einem erheblich angenehmer waren. Trotzdem war der Herr Kanzleioffizial aufregenden Neuigkeiten, Absonderlichkeiten und ?berhaupt jeder Art merkw?rdiger Zwischenf?lle des Lebens durchaus nicht abgeneigt. Er brachte ihnen Interesse entgegen, beinahe Gefallen. Nur mu ten sie anderen geschehen sein. Gespr?chsweise jedoch, auch durch Druckerschw?rze in Buch oder Zeitung vermittelt, war er zu jedem Miterleben bereit.
Author: Alice Berend |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Jan 25, 2023 |
Number of Pages: 78 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041904563 |