Indem ich diese Bl?tter dem Publikum ?bergebe, erlaube ich mir die Bitte, sie nicht f?r eine auf wirkliche Ereignisse basirte Erz?hlung anzusehen. Stadt, Stra e, Umgebung und das nicht mehr vorhandene Haus, in welchem ich selbst meine fr?hste Kindheit verlebte, Sitten und Ansichten, die man damals in vielen Th?ringischen Familien wiederfand, sind dem Erlebten entlehnt; ich w?hlte diesen Hintergrund, um meinen Schilderungen eine gr? ere Wahrheit zu sichern; aber leider habe ich weder eine Familie von Waldau noch einen B?rgermeister M?ller mit den Seinen in dieser Umgebung gefunden. Nur Sophie und Duguet sind, wie ich gern eingestehe, naturgetreue Portraits, auf denen ich sorglich geweilt, die ich zu meiner eigenen Freude in dankbarer Erinnerung ausgef?hrt; m?gen sie im Bilde dieselbe wohlwollende Beurtheilung finden, die diesen trefflichen Menschen im Leben Keiner versagte, der sie kannte. Wo aber ein blos zuf?lliges Zusammentreffen Aehnlichkeiten durch die sich vervielf?ltigenden Wiederholungen gleicher Zust?nde hervorruft, m?ge man mich nicht zur Portraitmalerin stempeln, ich verwahre mich dagegen: denn ich f?hle, da ich auch nicht die mindeste Anlage dazu habe und nur eine so bestimmt und scharf sich abzeichnende Pers?nlichkeit wie die unserer alten Diener mich zu einer Charakteristik wirklich gekannter und mir werther Menschen verlockt hat. Das Allgemeine gew?hrt so vielfachen, so reichen Stoff, da mir das Umbilden zur Einzelnheit zu angenehm und zu leicht scheint, um es gern mit einer Copie t?glicher Begegnungen zu vertauschen.
Author: Adele Schopenhauer |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Jan 26, 2023 |
Number of Pages: 198 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041904891 |