Zu den M?nnern, die in der gl?nzendsten und bedeutendsten Epoche Deutschlands, im Reformationszeitalter, neben Luther unsere Aufmerksamkeit verdienen, geh?rt auch der N?rnberger Poet und Schuhmacher als eine der anziehendsten, von sprichw?rtlichem Rufe getragenen, Pers?nlichkeiten. Viel ist ?ber ihn gesagt und geschrieben worden, und dennoch ist dieser merkw?rdige Mann mehr genannt als gekannt. Allerdings flie en die Quellen f?r die Lebenskenntnis unserer gro en Geisteshelden gerade vom 16. und 17. Jahrhundert sehr sp?rlich. Ihre Namen, die in der unverw?stlichen Jugendkraft ihrer besten Werke fortleben, nennt und kennt alle Welt mit Ehrfurcht oder Begeisterung. Aber die Linien ihres ?u eren Lebensweges k?nnen wir selten genauer verfolgen; die einzelnen Stationen, auf denen sie mit andern in feindliche oder freundliche Ber?hrung kamen, sind uns in den meisten F?llen unbekannt geblieben. Die sch?dlichen oder f?rdernden Einfl?sse, die Kunst und Art in ihrem Schaffen bestimmten oder entwickeln halfen, k?nnen wir h?ufig nur vermuten und so fehlt uns zum ?u ern Bilde dieser gro en Gestalten fast alles, was sie uns menschlich n?her bringt.
| Author: Richard Zoozmann |
| Publisher: Culturea |
| Publication Date: Feb 04, 2023 |
| Number of Pages: 162 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: NA |
| ISBN-13: 9791041906109 |