Das Inselmeer von Stockholm, die Sch?ren, aus welcher Gegend ich Scenerien und Motive f?r dieses Buch geholt habe, hat immer eine besondere Anziehungskraft auf mich ausge?bt. Vielleicht weil meine engere Heimat, Stockholm und Umgebung, selbst einen Teil dieser Sch?ren bildet. Der M?lar war ja urspr?nglich ein Meeresarm, der durch die Wasserl?ufe bei S?dra Telje und Stocksund bei Stockholm in Verbindung mit dem Meere stand; die Kettensch?re, der jetzige Ritterholm, erinnerte ja durch ihren Namen an ihre ?lteste Natur, die einer Sch?re; wie man noch bei einer Fahrt durch den M?lar mit seinen Tausenden von Inseln und Holmen an die Landschaft erinnert wird, die, eine Mischung von Land und Wasser, ?stlich von der schwedischen Hauptstadt sich etwa sieben Meilen ins Meer hinaus erstreckt. Dieser ganze zerrissene K?stenstrich ruht zum allergr? ten Teil auf der Urformation: Gneis, Granit und Eisenerzen; von den letzten hat man nur die von Ut? reich genug gefunden, um sie zu bearbeiten. Die Granitvariet?t Pegmatit tritt zuweilen in so gro en Mengen aus, da sie des Feldspats wegen gewonnen wird, den die Porzellanfabriken benutzen. Die Abwesenheit der j?ngeren Formationen, mit ihren horizontalen Lagerungen in hellen, leichten Farbent?nen, verleiht der Sch?renlandschaft diesen Zug von Wildheit und D?sterkeit, der die Urformation begleitet. Die Landschaftskontur wird durch die losgerissenen, rohen, unregelm? igen Bl?cke kamm- und wogenf?rmig auf den H?hen; flach, h?ckerig, holperig, wo das Meer seine Schleifarbeit ausgef?hrt hat. Die partielle Schieferhaltigkeit des Gneises setzt auch die Strandklippen so der Sprengarbeit des Eises aus, da Grotten, H?hlungen und tiefe Spalten das Wilde des Landschaftscharakters steigern; der wird dadurch niemals einf?rmig wie die Kalk- oder Sandsteinfalaises der franz?sischen Nordk?ste.
Author: August Strindberg |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Feb 14, 2023 |
Number of Pages: 102 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041907076 |