Jene St?dte sind n?rrisch, welche klagen: Wir haben viel gelitten, bei uns haben die T?rken ein oder zwei Jahrhunderte gehaust. Wahrhaft litten jene St?dte, wo weder T?rken hausten, noch Labanzen und Kurutzen, und welche sich aus eigner Kraft erhielten, wie zum Beispiel Kecskem?t; denn wo von den kriegf?hrenden Parteien sich die eine aufhielt, dort dominierte, pl?nderte nur die eine und die anderen wagten sich nicht einmal hin, wo aber keine einzige wohnte, dorthin gingen alle Erdbeeren sammeln. Eines Tages wandelte den Ofner Pascha die Laune an, ein wenig zu brandschatzen: Mein Sohn Dervisch Beg, schreibe dem Kecskem?ter Richter! Und der Brief ging sofort ab, aus dessen ?ppigem Stile der Ausdruck nicht fehlte: Ihr spielt mit Euren K?pfen! Aber auch der Szolnoker Musta Beg ging nicht anders vor, denn er brandschatzte Czegl?d, K?r?s, Kecskem?t und die umliegenden D?rfer. Jede gesegnete Woche warf er ihnen neue Lasten aus, indem er schrieb: Diesen Herrenbrief sollt Ihr zu Pferde in jede Stadt, in jedes Dorf tragen und darnach handeln. Seine Gnaden, der tapfere Herr Emerich Koh?ry rechnete gleichfalls auf die wohlhabenden St?dte und erlie von Seite der Kaiserlichen aus Sz?cs?ny Verordnungen, ja selbst der G?cser Stuhlrichter, Seine Gnaden Herr Johann Darvas war nicht faul, ihnen an den Leib zu gehen, wenn die Kurutzen etwas n?tig hatten. Dazu kamen noch die herumschweifenden tatarischen Horden und die verschiedenen Truppen, welche auf eigene Faust arbeiteten. Und mit all diesen sollte man auf freundschaftlichem Fu e leben!
Author: Koloman Miksz?h |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Feb 17, 2023 |
Number of Pages: 70 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041907687 |