
Culturea
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde: Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart
Product Code:
9791041909599
ISBN13:
9791041909599
Condition:
New
$16.47
Diese kleine Literaturgeschichte verfolgt weder philosophische noch philologische Absichten. Sie ist nichts als der Versuch einer kurzen, volkst?mlichen, lebendigen Darstellung der deutschen Dichtung. Die Dichtung eines Volkes beruht auf dem Eigent?mlichsten, was ein Volk haben kann: seiner Sprache. In diesem Sinne wird und soll sie immer v?lkisch sein. Die deutsche Dichtung ist vergleichbar einem Baum, der tief in der deutschen Erde wurzelt, dessen Stamm und Krone aber den allgemeinen Himmel tragen hilft. Es gibt eine deutsche Erde. Der Himmel aber ist allen V?lkern gemeinsam. Bl?ten vom Baum der deutschen Dichtung m?gen vom Winde da- und dorthin getragen werden. Zu Fr?chten reifen werden nur die, die am Baum bleiben. Sie werden im Herbst geerntet werden, und im Schatten des Baumes wird ein ganzes Volk sich an ihnen erquicken. Jener germanische J?ngling, der einsam im Eichenwald am Altare Wodans niedersinkend, von ihm, der jeglichen Wunsch zu erf?llen vermag, in halbartikuliertem Gebetruf, singend, schreiend, die Geliebte sich erflehte, dessen Worte, ihm selbst erstaunlich, zu sonderbaren Rhythmen sich banden, die seiner Seele ein Echo riefen, war der erste deutsche Dichter.
Author: Klabund |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Mar 02, 2023 |
Number of Pages: 48 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041909599 |

Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde: Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart
$16.47
Diese kleine Literaturgeschichte verfolgt weder philosophische noch philologische Absichten. Sie ist nichts als der Versuch einer kurzen, volkst?mlichen, lebendigen Darstellung der deutschen Dichtung. Die Dichtung eines Volkes beruht auf dem Eigent?mlichsten, was ein Volk haben kann: seiner Sprache. In diesem Sinne wird und soll sie immer v?lkisch sein. Die deutsche Dichtung ist vergleichbar einem Baum, der tief in der deutschen Erde wurzelt, dessen Stamm und Krone aber den allgemeinen Himmel tragen hilft. Es gibt eine deutsche Erde. Der Himmel aber ist allen V?lkern gemeinsam. Bl?ten vom Baum der deutschen Dichtung m?gen vom Winde da- und dorthin getragen werden. Zu Fr?chten reifen werden nur die, die am Baum bleiben. Sie werden im Herbst geerntet werden, und im Schatten des Baumes wird ein ganzes Volk sich an ihnen erquicken. Jener germanische J?ngling, der einsam im Eichenwald am Altare Wodans niedersinkend, von ihm, der jeglichen Wunsch zu erf?llen vermag, in halbartikuliertem Gebetruf, singend, schreiend, die Geliebte sich erflehte, dessen Worte, ihm selbst erstaunlich, zu sonderbaren Rhythmen sich banden, die seiner Seele ein Echo riefen, war der erste deutsche Dichter.
Author: Klabund |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Mar 02, 2023 |
Number of Pages: 48 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041909599 |