Katharina H. war eine achtzehn- bis neunzehnj?hrige, von Gestalt nicht uneben, von Denkungsart ziemlich woll?stige, b?hmische Landdirne. Da sie das einzige Kind ihrer Eltern und zuk?nftige Erbin eines recht artigen Bauerngutes war, so bewarben sich viele junge Burschen um ihre Gunst. Sie gab dem Sohne ihres Nachbarn, Anton S., sichtlich den Vorzug vor allen andern. Er machte immer ihren T?nzer in der Schenke, ihren Begleiter auf Kirch- und Spazierwegen; auch ihr Kammerfenster fand er des nachts offen. Doch ihre Eltern stimmten nicht zu dieser Wahl. Sie untersagten ihr streng und pl?tzlich allen Umgang mit ihm und zwangen sie endlich, einen Schmied aus der nahe gelegenen Stadt C. zu heiraten. Diese Heirat schlug aus, wie gezwungene Ehen gew?hnlich ausschlagen. Der vor der Hochzeit schon verha te Gatte ward ihr nach derselben noch verha ter. Allt?glich zankte sie sich mit ihm; was sie wu te und konnte, tat sie ihm zum Possen; auch mit ihrem vorigen Liebhaber setzte sie unter der Hand den vertrautesten, jetzt zweifach unerlaubten Umgang fort. Ziemlich lange hielt die Geduld des beleidigten Ehemannes aus; doch unerm?dlich war sie keineswegs. Da er anfangs das Nachgeben und dann die ernstliche Vermahnung fruchtlos versucht hatte, so schritt er endlich zur Schmiede-Rhetorik und lie sie seine schwere Hand t?chtig f?hlen. Sie lief wehklagend zu ihren Eltern, doch diese versicherten, es sei ihr recht geschehen. Auch hier ohne Unterst?tzung, kroch sie zwar daheim dem Scheine nach zum Kreuze; doch im Herzen hegte sie Gift und Galle. Zu allem, selbst zu den sch?ndlichsten Gegenma regeln hielt sie sich nunmehr f?r berechtigt.
Author: August Gottlieb Meißner |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Mar 09, 2023 |
Number of Pages: 42 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041949106 |