Skip to main content

Culturea

Celsissimus: Volumen-III

No reviews yet
Product Code: 9791041949243
ISBN13: 9791041949243
Condition: New
$16.47

Celsissimus: Volumen-III

$16.47
 
Mannigfach waren die Ursachen, die in Wolf Dietrich Mi mut wachriefen, es waren Wolken auch aufgestiegen, die das Verh?ltnis Salzburgs zum Herzogtum Bayern zu tr?ben sehr geeignet schienen. Eine Haupteinnahmequelle f?r Salzburg bildeten die Salzbergwerke, von denen das zu Hallein das bedeutendste war. Die Ausfuhr des Halleiner Salzes geschah durch das bayerische Land und nach B?hmen, teils zu Wasser, teils zu Lande. Verschiedene Orte l?ngs der Salzach und des Inns waren als Lagerorte oder "Legst?tten" f?r dieses Salz bestimmt; Hallein f?r die Ausfuhr zu Lande "auf Axt (Achse) und Ruck, auf Saumro und Fuhren", Burghausen, Braunau, Oberberg, Passau und Sch?rding f?r die Ausfuhr zu Wasser. Von da aus schaffte Bayern das Salz nach Franken und Schwaben, nach der Pfalz und den Rheinlanden. Wegen dieses Zwischenhandels, der Bayern bedeutende Summen einbrachte, war dieses von jeher bestrebt gewesen, bei der Preisbestimmung des Salzes Einflu zu ?ben. Schon in fr?heren Zeiten bestand Streit in dieser Sache zwischen Bauern und Salzburg. So behauptete Bayern von einer Urkunde Kaiser Friedrichs III., welche dem Erzstift Salzburg die eigenm?chtige Erh?hung des Salzpreises zuerkannte, sie sei erschlichen und ungiltig. Im Jahre 1529 hatte nun der Erzbischof Math?us Lang bei einer Salzsteigerung an Bayern einen vom Domkapitel gegengezeichneten Revers des Inhaltes gegeben, da diese wie alle zuk?nftigen Steigerungen von der Bewilligung der bayrischen Herz?ge abh?ngen sollen. Das empfand man nun zu Salzburg stets als ein gravamen und necessitas ecclesiae. In jeder Wahlkapitulation seit Herzog Ernst erschien daher als st?ndiger Paragraph die Verpflichtung, auf R?ckgabe des l?stigen Reverses zu dringen. Gleich nach seinem Regierungsantritt hatte Wolf Dietrich, dem Reverse sich f?gend, f?r eine Preissteigerung, zu welcher ihn die mi liche finanzielle Lage veranla te, die Bewilligung des bayerischen Herzogs eingeholt, trotzdem das Domkapitel sich hiergegen ablehnend verhielt, nicht so s


Author: Arthur Achleitner
Publisher: Culturea
Publication Date: Mar 12, 2023
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: NA
ISBN-13: 9791041949243
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day