Am Himmelfahrtstage, Nachmittags um drei Uhr rannte ein junger Mensch in Dresden durchs schwarze Tor und geradezu in einen Korb mit ?pfeln und Kuchen hinein, die ein altes h? liches Weib feilbot, so da Alles, was der Quetschung gl?cklich entgangen, hinausgeschleudert wurde, und die Stra enjungen sich lustig in die Beute teilten, die ihnen der hastige Herr zugeworfen. Auf das Zetergeschrei, das die Alte erhob, verlie en die Gevatterinnen ihre Kuchen- und Branntweintische, umringten den jungen Menschen und schimpften mit p?belhaftem Ungest?m auf ihn hinein, so da er, vor ?rger und Scham verstummend, nur seinen kleinen nicht eben besonders gef?llten Geldbeutel hinhielt, den die Alte begierig ergriff und schnell einsteckte. Nun ?ffnete sich der festgeschlossene Kreis, aber indem der junge Mensch hinausscho , rief ihm die Alte nach: Ja, renne - renne nur zu, Satanskind - ins Kristall bald Dein Fall - ins Kristall! - Die gellende, kr?chzende Stimme des Weibes hatte etwas Entsetzliches, so da die Spazierg?nger verwundert still standen, und das Lachen, das sich erst verbreitet, mit einem Mal verstummte. - Der Student Anselmus (niemand anders war der junge Mensch) f?hlte sich, unerachtet er des Weibes sonderbare Worte durchaus nicht verstand, von einem unwillk?rlichen Grausen ergriffen, und er befl?gelte noch mehr seine Schritte, um sich den auf ihn gerichteten Blicken der neugierigen Menge zu entziehen.
Author: E. T. a. Hoffmann |
Publisher: Culturea |
Publication Date: Mar 12, 2023 |
Number of Pages: 54 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9791041949311 |